Zum Inhalt

Chlaus-Bier

Naturtrübes unfiltriertes, feinporiges weiches bernsteinfarbiges Bier mit glänzendem Körper.
Der leichte Karamell Geschmack übertönt die Hefenote und im mild abklingenden Abgang, werden die Ingwer-, Koriander- und Orangenaromen wahrgenommen.

Anlass:
Fiirabig, Aperos, Feste, Sportanlässe, Zwischendurch, Essen

Rezeptur 6

Zutaten für 50 lt Bier

40 lt
5,5 kg
5,8 kg
150 gr
600 gr
90 gr
22 gr
10 gr
10 gr
25 gr
50 gr
25 gr

Brauwasser
Pilsner Brühmalz EBC 3-5
Münchner Brühmalz Typ 1 EBC 11-20
Röstmalz Extra EBC 1300-1500
Caramelmalz hell EBC 20-30
Hallertau Hopfen Herbsbrucker 2,3
Hallertau Perle Hopfen 7,7
Lallemand Belle Saison Hefe
Lallemand BRY-97 Hefe
Ingwer
getrocknete Orangenschale
Koriandersamen zerdrückt

Brauvorgang

40 °C, 15 min.
55 °C, 15 min.
65 °C, 40 min.
72 °C, 40 min.
78 °C, 20 min.
100 °C, 70 min.
nach 10 min.
nach 60 min.
75°C, 10 lt
75°C, 7 lt
Kühlen auf 20 °C

Einmaischen
Eiweissrast
Verzuckerungsrast 1
Verzuckerungsrast 2
Verzuckerungsrast 3
Kochen
Hopfengabe 1
Hopfengabe 2
Abläutern 1
Abläutern 2
Zugabe der Hefe

Bierwürzegärung 8 bis 12 Tage, Umzug Jungbier, Abfüllung und Etikettierung, Flaschengärung 5 bis 6 Tage, Reifung bei 5 °C bis 7 °C 18 bis 30 Tage, Degustation, Verkauf

Abfüllung

Vor der Abfüllung wird die Hausmischung (Wasser, Ingwer, getrocknete Orangenschale und Koriandersamen zerdrückt) nach 10 minütigem Kochen, 10 minütigem ziehen lassen mit Sieb filtriert und dem Jungbier dazugegeben.

Chlaus-Bier

Naturtrübes unfiltriertes, feinporiges weiches bernsteinfarbiges Bier mit glänzendem Körper.
Der leichte Karamell Geschmack übertönt die Hefenote und im mild abklingenden Abgang, werden die Ingwer-, Koriander- und Orangenaromen wahrgenommen.

Anlass:
Fiirabig, Aperos, Feste, Sportanlässe, Zwischendurch, Essen

Rezeptur 6

Zutaten für 50 lt Bier

40 lt
5,5 kg
5,8 kg
150 gr
600 gr
90 gr
22 gr
10 gr
10 gr
25 gr
50 gr
25 gr

Brauwasser
Pilsner Brühmalz EBC 3-5
Münchner Brühmalz Typ 1 EBC 11-20
Röstmalz Extra EBC 1300-1500
Caramelmalz hell EBC 20-30
Hallertau Hopfen Herbsbrucker 2,3
Hallertau Perle Hopfen 7,7
Lallemand Belle Saison Hefe
Lallemand BRY-97 Hefe
Ingwer
getrocknete Orangenschale
Koriandersamen zerdrückt

Brauvorgang

40 °C, 15 min.
55 °C, 15 min.
65 °C, 40 min.
72 °C, 40 min.
78 °C, 20 min.
100 °C, 70 min.
nach 10 min.
nach 60 min.
75°C, 10 lt
75°C, 7 lt
Kühlen auf 20 °C

Einmaischen
Eiweissrast
Verzuckerungsrast 1
Verzuckerungsrast 2
Verzuckerungsrast 3
Kochen
Hopfengabe 1
Hopfengabe 2
Abläutern 1
Abläutern 2
Zugabe der Hefe

Bierwürzegärung 8 bis 12 Tage, Umzug Jungbier, Abfüllung und Etikettierung, Flaschengärung 5 bis 6 Tage, Reifung bei 5 °C bis 7 °C 18 bis 30 Tage, Degustation, Verkauf

Abfüllung

Vor der Abfüllung wird die Hausmischung (Wasser, Ingwer, getrocknete Orangenschale und Koriandersamen zerdrückt) nach 10 minütigem Kochen, 10 minütigem ziehen lassen mit Sieb filtriert und dem Jungbier dazugegeben.

Chlaus-Bier

Naturtrübes unfiltriertes, feinporiges weiches bernsteinfarbiges Bier mit glänzendem Körper.
Der leichte Karamell Geschmack übertönt die Hefenote und im mild abklingenden Abgang, werden die Ingwer-, Koriander- und Orangenaromen wahrgenommen.

Anlass:
Fiirabig, Aperos, Feste, Sportanlässe, Zwischendurch, Essen

Rezeptur 6

Zutaten für 50 lt Bier

40 lt – Brauwasser
5,5 kg – Pilsner Brühmalz EBC 3-5
5,8 kg – Münchner Brühmalz Typ 1 EBC 11-20
150 gr – Röstmalz Extra EBC1300-1500
600 gr – Caramelmalz hell EBC 20-30
90 gr – Hallertau Hopfen Herbsbrucker 2,3
22 gr – Hallertau Perle Hopfen 7,7
10 gr – Lallemand Belle Saison Hefe
10 gr – Lallemand BRY-97 Hefe
25 gr – Ingwer
50 gr – getrocknete Orangenschale
25 gr – Koriandersamen zerdrückt

Brauvorgang

40 °C, 15 min. – Einmaischen
55 °C, 15 min. – Eiweissrast
65 °C, 40 min. –  Verzuckerungsrast 1
72 °C, 40 min. – Verzuckerungsrast 2
78 °C, 20 min. – Verzuckerungsrast 3
100 °C, 70 min. – Kochen
nach 10 min. – Hopfengabe 1
nach 60 min. – Hopfengabe 2
75 °C, 10 lt – Abläutern 1
75 °C, 7 lt – Abläutern 2
Kühlen auf 20 °C – Zugabe der Hefe

Bierwürzegärung 8 bis 12 Tage, Umzug Jungbier, Abfüllung und Etikettierung, Flaschengärung 5 bis 6 Tage, Reifung bei 5 °C bis 7 °C 18 bis 30 Tage, Degustation, Verkauf

Abfüllung

Vor der Abfüllung wird die Hausmischung (Wasser, Ingwer, getrocknete Orangenschale und Koriandersamen zerdrückt) nach 10 minütigem Kochen, 10 minütigem ziehen lassen mit Sieb filtriert und dem Jungbier dazugegeben.